Schall sichtbar machen. Vertrauen schaffen.

Lärm ist ein zentraler Akzeptanzfaktoren für den Bahnverkehr insbesondere in urbanen Räumen. Mit unserem Bahnlärmmonitoring-System und Dauermessstationen erhalten Betreiber, Behörden und Umweltverantwortliche eine objektive, kontinuierliche Erfassung von Bahnlärm – automatisiert, standortbezogen und normgerecht.

Wir bauen und betreiben Messsysteme zur kontinuierlichen Erfassung von Schienenverkehrsgeräuschen und Erschütterungen. Unsere Dauermessstationen sind langjährig metrologisch erprobt, für den Dauereinsatz geeignet und können die Daten automatisch nach Ihren Bedürfnissen auswerten.

Ob für gesetzlich vorgeschriebene Nachweise, die Bewertung technischer Maßnahmen oder die Kommunikation mit Anwohnerinnen und Anwohnern – das System misst Schallpegel in Echtzeit, überwacht zeitgleich mehrere Gleise, identifiziert einzelne Zugfahrten zuverlässig und stellt die Daten über ein webbasiertes Frontend transparent bereit; optional mit Identifikation von Zugtyp, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung. So wird aus Schall ein nachvollziehbarer Wert und aus Monitoring ein aktiver Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.

Anwendungsgebiete

  • Erfassung von Schienenverkehrslärm und Erschütterungen emissions- und immissionsseitig
  • Wirksamkeitsnachweise von Maßnahmen zur Lärmminderung an Bahnstrecken
  • Lärmmonitoring
  • Schallmessungen zur Ermittlung lärmabhängiger Trassenpreise
  • Bewertung des Umrüstgrades von GG-Bremsen auf K-/LL-Sohlen
  • Bestimmung der Qualität der Radlaufflächen (Flachstellen, Polygone)

Bahnlärmmonitoring Vorteile

  • Vollständig automatisiert, modular und flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar
  • Zeitgleiche Überwachung mehrerer Gleise
  • Erkennen von Zugtyp und Geschwindigkeit
  • Automatisches Aussortieren von Messungen mit Störungen (Zugbegegnungen, hohes Hintergrundgeräusch)
  • Ermittlung aussagekräftiger statistischer Daten
  • Online-Zugang zu den Messdaten per Fernabfrage (LAN/WLAN/UMTS/LTE)
  • Automatische Kalibrierung der Mikrophone
  • Alarmierung bei Überschreitung von Grenzwerten

Unterstützte Sensorik

  • Fahrzeugerkennung
  • Wetterfeste Mikrophone
  • Beschleunigungsaufnehmer
  • Achsdetektoren
  • Videoaufzeichnung
  • Wetterdaten

Interessiert? Kontaktieren Sie uns.