Transparenz für die Gleisinfrastruktur:
Exzellenz bei der Überwachung von Schienenlaufflächen

Das TMS ist ein modulares Messsystem zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung von Schieneninfrastruktur – speziell entwickelt für den Einsatz unter realen Betriebsbedingungen. Ob Schienenbrüche, ausgeschlagene Herzstücke, Riffel, Schlupfwellen, raue Schienenoberflächen oder akustische Auffälligkeiten – das TMS erfasst alle relevanten Parameter im laufenden Betrieb. 

Die Einsatzbereiche des TMS reichen von integrierten Anwendungen in Servicefahrzeugen bis hin zu mobilen oder fest verbauten Monitoring-Plattformen. Das System liefert von jedem Ort verlässliche Echtzeitdaten für zustandsorientierte Instandhaltungsstrategien, Trendanalysen, Früherkennung von Schäden und eine automatisierte Wartungsplanung.

Track Monitoring System Anwendungsgebiete

  • Frühzeitige Erkennung von Schienenschäden
  • Identifikation ursächlicher Schienenschädigungsmechanismen
  • Schienenmonitoring und Statistiken aufgetretener Schienendefekte
  • Zustandsabhängige Instandhaltung für eine höhere Streckenverfügbarkeit und Reduzierung der Wartungskosten
  • Datenbasis zur Minderung von Lärm- und Erschütterungsemissionen

Track Monitoring System Vorteile

  • Messung kritischer Geometrie- und Akustikparameter von Schienenlaufflächen
  • Alle Mess- und Analyseergebnisse im Internet / IoT oder firmeneigenen Netzwerk verfügbar
  • Ergebnisse direkt in Instandhaltungs- und Asset-Management-Systeme integrierbar
  • Perfektioniert für den Langzeiteinsatz
  • Modularer Aufbau: Einfache Nachrüstung weiterer Messstellen
  • Optionales Lärmmessmodul für Schallemissions- und Schallimmisionsmessungen
  • Wartung und Support für mindestens 10 Jahre

Option: Mobiles Track Monitoring System (TMS)

Eine kostengünstige Bewertung des Schienenzustandes ermöglicht das mobile Track Monitoring System (TMS). Das mobile TMS ist ein vollautomatisches Messsystem, das temporär in ein Linienfahrzeug eingebaut wird.

Die Installation erfolgt innerhalb eines Tages. Anschließend wird das Schienennetz befahren. Das Messsystem startet, sobald die Betriebsspannung vorliegt. Die Messung beginnt automatisch beim Anfahren. Das Ergebnis der Messung ist der Schienenzustand des befahrenen Netzes. Die Ergebnisse werden in einem Bericht dokumentiert, welcher umgehend nach Abschluss der Messungen vorgelegt werden kann. 

Das mobile TMS ist eine einfache und effiziente Methode zur Ermittlung des Schienenzustandes im gesamten Netz.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns.